Hürden

Aufgepasst: Das machen Selbständige bei den Steuern oft falsch

Wer sich selbständig machen möchte, steht vor einem großen, aufregenden Vorhaben. Niemand ist dabei vor Fehlern gefeit. Sie lauern überall, denn die Selbständigkeit ist ein komplexes Projekt.
Planung

Selbständig machen: Soll ich ein Unternehmen übernehmen?

Wie im Detail die Konditionen auch sein mögen, im Allgemeinen soll es einfacher für den Existenzgründer sein, ein Unternehmen zu übernehmen als selbständig eine neue Firma zu gründen. Doch stimmt das wirklich? Hier erfährst du hilfreiche Tipps und Hinweise rund um die Unternehmensübernahme.
Marketing

Selbständig machen: Auf Mund-zu-Mund-Propaganda setzen

In der Selbständigkeit ist es wichtig, neue Kunden zu gewinnen und regelmäßig Umsätze zu generieren. Das klingt logisch, aber es tatsächlich durchsetzen, ist ein wenig kniffliger. Wie kannst du in einem hart umkämpften Markt bestehen?
Marketing

Selbständig machen: Wie aus Interessenten Kunden werden

Mit Interessenten ist das so eine Sache. Auf der einen Seite wünschst du dir, dass aus ihnen Kunden werden könnten. Auf der anderen Seite ist da auch ein Risiko, dass sie dir nämlich nur Zeit rauben und Geld kosten.
Marketing

Selbständig machen: Tipps zur Kundengewinnung

Ob Privatpersonen, staatliche Institutionen oder andere Unternehmen: Ohne Kunden geht es nicht. Irgendwer bezieht von dir in deiner Selbstständigkeit eine Dienstleistung oder ein Produkt. Das ist dein Kunde.
Analyse

Selbständig machen: Unterschied zwischen Freiberuflichkeit, Entrepreneurship und Solopreneurship

Die Selbständigkeit ist ein Traum von vielen. Endlich der eigene Chef sein und Entscheidungen eigenverantwortlich treffen. Doch Selbständigkeit heißt nicht zwingend, selbständig agieren zu können.
Analyse

Selbständig machen: 10 typische Fehler bei der Existenzgründung

Endlich selbständig zu sein, ist der Traum von so manchem. Doch damit deine Existenzgründung nicht zum Albtraum wird, haben wir für dich hier typische Fehler zusammengestellt, die viele Gründer machen. Einige lassen sich korrigieren, andere können das Scheitern einleiten.
Hürden

Selbständig machen: Startups gründen in und nach der Coronakrise

Die Coronakrise hat das Leben auf den Kopf gestellt – in allen Bereichen. Einigen macht die Krise Angst, während andere genau jetzt Chancen wittern und ein bestehendes Unternehmen übernehmen bzw. ein neues gründen. Doch lohnt sich überhaupt in so ungewissen Zeiten der Schritt in die Selbständigkeit?
Hürden

Selbständig machen: Wie die Angst davor überwinden?

Angst ist ein wichtiges Gefühl, welches uns vor Gefahren warnen und vor Schaden beschützen kann. Doch leider hat die Angst auch eine andere Seite: Sie kann uns lähmen und uns Chancen berauben, da wir zu vorsichtig sind. Bezüglich der Selbständigkeit ist die Angst oft ein Grund, ein bestehendes Angestelltenverhältnis nicht zu kündigen, um fortan der eigene Chef zu sein.
Planung

Wo in der EU mache ich mich am besten selbständig?

Geschickt lassen sich Selbständigkeit und Auswanderung miteinander verbinden. Doch wohin soll die Reise gehen? Welche fünf Länder der EU für die Selbständigkeit sehr gut geeignet sind, erfährst du hier.
Planung

Selbständig machen - Mit Geschwistern in die Selbständigkeit

Es ist nicht selten, dass Familienmitglieder ein Unternehmen gemeinsam gründen. Manchmal funktioniert eine Unternehmensgründung unter Geschwistern ganz fantastisch. Wichtige Tipps, wie die Unternehmung zum Erfolg werden kann, stehen hier.
Planung

Wann die Selbstständigkeit aufgeben?

Endlich selbständig. Das ist der Traum von vielen. Doch was so euphorisch begann, fühlt sich auf einmal gar nicht mehr gut an. Ist jetzt die Zeit, die Selbständigkeit zu beenden? Bei einer Selbständigkeit ist es so ähnlich wie mit Partnerschaften.
Planung

Ein erster Überblick: Selbständig machen und eine Reinigungsfirma gründen

Es wird immer Schmutz geben und es wird immer Menschen geben, die diesen nicht beseitigen möchten. Aus diesem Grund gibt es für Reinigungsfirmen stets Arbeit. Damit du als selbständiger Unternehmer von einem Reinigungsbetrieb auch genügend Arbeit generierst, ist eine smarte Planung und Ausführung wichtig.
Planung

Selbstständig als Seniorenbetreuer: eine Idee mit guten Zukunftsaussichten

Seniorenbetreuer sind stark gefragt. Das liegt zum einen an einem Mangel an diesen Kräften und zum anderen an einer längeren Lebensdauer der deutschen Bevölkerung als noch vor 50 Jahren. Diese zunehmende Überalterung erhöht den Bedarf an Alltagshelfern um ein Vielfaches.
Planung

Selbständig werden und auch bleiben

Selbständig zu werden, ist für viele ein großer Wunsch. Endlich keinen Chef mehr vor der Nase, das Einkommen steigt – und mehr Freizeit gibt es auch noch. Die Realität sieht allerdings oft anders aus.
Planung

Selbständiger Immobilienmakler werden: Was braucht es dafür?

Ausgebildete Immobilienfachleute, Quereinsteiger und auch Berufsanfänger: Für sie alle besteht die Möglichkeit, sich als Immobilienmakler selbständig zu machen. Zwar umgibt dieses Berufsbild immer noch ein Hauch von Unseriösität, aber das ist ein längst überholtes Image, das dich nicht davon abhalten sollte, diesen interessanten Beruf zu ergreifen.

Es gibt mehr Beiträge aus der Praxis zu Selbständig machen

Finde uns auch hier - Weitere wertvolle Tipps "für zwischendurch" ...

Wir sind auf Instagram

instagram Profil ansehen
“Das Thema Business Ethik wird immer wichtiger in unseren heutigen, schwierigen Zeiten. Deshalb unterstütze ich als Unternehmer diese tolle Humanitarian Gruppe so gut es nur geht. Ich möchte gerne, dass meine Familie, meine Freunde, meine Mitarbeiter, mein Dorf und mein Land gesund und erfolgreich sein können.

Ralf Gerhardt, Founder Webexpert4you.com